Hier finden Sie stets aktuelle Nachrichten über unsere Aktivitäten und Seminare anderer Dojos. Information: http://www.budoserver.com/
Aktuelles
Januar 2020
Neuer I Kyu im KIRYOKU-DOJO
Benjamin Bus hat am Samstag 11.01.2020 beim einem Seminar des SWIV in Frankfurt Höchst - die Prüfung zum I Kyu bestanden. Von uns allen im Dojo herzlichen Glückwunsch.
Jetzt heißt es hart weitertrainieren und in diesem Jahr den Shodan (den 1 Dan) als Ziel anvisieren.
März 2019
Abschied von unserem Dojo im Torschlag
Gestern am 26.03.2019 haben wir zum letzten Mal in unserem Dojo im Torschlag trainiert. Ich danke allen die diese Äera mitbegeleitet haben und nun die neue Zeit in Düppenweiler mitgestalten werden.
Die Beginnertrainings übernehmen auch: Tobias, Ekkaphop, Benjamin und Maurits.
Neue Dojo Adresse:
Pfarrer Gierend Straße - 66701 Düppenweiler
Trainingszeiten Dienstags von 18:00 bis 21:00 Uhr.
DiaiB Prüferseminar in Hamburg 2019
Am 09 und 10 Februrar veranstaltete der DiaiB in Hamburg ein Seminar zur Erlangung/Verlängerung der Prüferlizenz. Oldrich vo KIRYOKU-DOJO Saarlouis hat seine Lizenz um weitere 4 Jahre verlägnert.
Den verantwortlichen ganz herzlichen Dank für die gelungene Veranstaltung.
November 2018 Seki Japan Besuch bei Nosyudo
Bei unserem diesjährigen Besuch Japans haben wir in Seki, Keiji Igarashi san und Nosyudo aufgesucht um ein paar Einkäufe zu tätigen. Wir wurden herzlich empfangen und konnten die Produktion und Lager besichtigen. Neue und antike Waffen sind hier zu bekommen und für jeden ist sicher etwas babei. Die Auswahl ist beeindruckend. Ein echtes Erlebnis. Keiji Igarashi hatte sich Zeit für uns genommen und einen Museumsbesuch arrangiert, sowie den Besuch bei einem Schwertschmied.
Ganz herzlichen Dank von uns für dieses tolle Erlebnis.
April 2018
Erste Hilfe Lehrgang aktualisiert.
Um bei eventuellen Verletzungen, welche während des Trainings verursacht werden könnten, sofortige Erste Hilfe zu leisten, hat Oldrich hat seinen Ausbildung auf den neusten Stand gebracht.
Dies geschieht alle zwei Jahre und gehört automatisch zur Verantwortung des Trainers.
April 2018
Training im Kiryoku Dojo Zoetermeer
Nach einigen Anläufen habe ich endlich im Dojo meines Lehrers trainiern können. Über die Details während des Trainimngs möchte ich nicht,s berichten. Die Qualität ist bekannt. An dieser Stelle gilt mein Dank, neben dem Dank an meinen Sensei Rene´van Amersfoort auch Kevin Gross Sensei, Elise, Johan, und Luc für ihre Hilfe bei der Vorbereitung zum Go Dan . Danke euch allen.
April 2018
Iaido und Jodo in Magglingen Swiss
Wie jedes Jahr fand das Iaido und Jodo Seminar in Magglingen statt.
Es war wie immer ein tolles Event und die Teilnahme ebenso, wie immer, ein Vergnügen.
Neben dem Dank an alle Sensei,s, die für alle Fragen und Hilfen ansprechbar sind, gilt unser aller Dank Mattew und den Leuten im Hintergund, die dafür gesorgt haben, das auch dieses Jahr wir ein tolle Seminar hatten.
Hinweis auf Seminare Iaido und Jodo 2018
05. und 6. April: Jodo Seminar und offenen Jodo Schweizermeisterschaften 2018, Magglingen
07. und 08. April: Iaido Seminar, Magglingen
21. und 22. April: Iaido Seminar mit Oshita Sensei und Morita Sensei, Amsterdam
12. und 13. Mai: Österreich Iaido Meisterschaften 2018, Linz
19. Mai: Iaido Dan-Träger Training mit René van Amersfoort Sensei, CH
20. Mai: Jodo Dan-Träger Training mit René van Amersfoort Sensei, CH
19. und 20. Mai: Jodo Seminar mit Louis Vitalis Sensei, Bari
26. und 27. Mai: Iaido Seminar, Modena
31. Mai und 01. Juni: Jodo Seminar, Villingen-Schwenningen
02. und 03. Juni: Iaido Seminar, Villingen-Schwenningen
09. und 10. Juni: Iaido Seminar, Brugge
22. bis 24 Juni: Iaido Seminar mit Oshita Sensei, Bologna
29. Juni bis 1 Juli: Jodo Camp mit René van Amersfoort Sensei, Magglingen
30. Juni: Iaido National Training mit Stefano Ferro Sensei, Magglingen
06. bis 08. Juli: BKA iaido Sommer Seminar, Birmingham
29. und 30. September: Jodo Europameisterschaften, Budapest
26. bis 28 Oktober: Iaido Europameisterschaften, Zawiercie, Polen
09. bis 11. November: Jodo Koryu Seminar mit René van Amersfoort Sensei und Louis Vitalis Sensei, Utrecht
Januar 2018
Neujahrswünsche
Euch allen:
1 Jahr Gesundheit
12 gesunde und erfolgreiche Monate
52 wundervolle Wochen
365 schöne Tage
8760 angenehme Stunden und
525600 glückliche Minuten
Ich würde dir gerne etwas anbieten um dir zu helfen, aber im Zen haben wir nicht das kleinste bisschen. (Ikkyu Sojun)
September 2017
Jodo Europameisterschaft in Heidelberg
Vom 09 bis 11 September 2017 findet die Europameisterschaft im Jodo in Heidelberg statt. Info: http://ejc2017.de/wp-content/uploads/2016/09/EJC%202017%20flyer.pdf
März 2017
24te Deutsche Meisterschaft Iaido
Am 25 und 26 März 2017 findet in Unterdürrbach bei Würzburg die 24 Deutsche Meisterschaft im Iaido statt.
Nähere Info findest du unter:
http://www.iaido.de/images/DIaiB/Wettkamfpreferat/DM2017/DM-Ausschreibung2017_v2.pdf
März 2017
Jodo Seminar mit Louis Vitalis sensei
Am 11 und 12 März findet in Mannheim das Jodo Seminar mit Louis Vitalis sensei statt.
Info unter:http://www.djodob.de/
Februar 2017
Jodo in München mit Louis Vitalis sensei
Am 18 und 19 Februar findet in München ein Jodo Seminar mit Louis Vitalis Sensei statt.
Anmeldungen wie immer unter : www.schatzmeister@yoshinkan-aikido.de
und Infos unter www.djodob.de
Februar 2017
Jodo & Iaido in Pontoise Paris
Vom 04 bis 05.02.2017 findet in Paris das jährliche Seminar Jodo und Iaido mit René van Amersfoort sensei statt.
Nähere Info: www.kensho.fr www.keshin.fr
Januar 2017
Iaido Seminar in Mannheim
Am 21 und 22 Januar 2017 findet in Mannheim ein Iadio Seminar mit René van Amersfoort sensei 7 Dan Iaido Renshi statt.
Info: www.budoserver.info
Januar 2017
Seniorentraining
Mit zunehmender Reife verschwinden auch manchmal Befindlichkeiten und Wünsche, sowie "neue" oder "andere" entstehen. Oft höre ich dann Worte wie: "Dafür bin ich zu alt"! Das kann ich nicht mehr"!
Kennen Sie das auch? Denken Sie das auch? Meist Antworte ich dann mit einer Frage. "Verstehe, das bedeutet dann, das wars, oder wie? Iaido und Jodo ist nicht "altersabhängig"! Sie können bis ins hohe Alter Üben. Ich selbst bin mit 50 Jahren gestartet und finde es immer noch sehr erfrischend "zusammen" zu lernen.
In Kyoto 2013 waren wir Zuschauer bei einer EmBu Taikai (Demonstration) in Iaido . Ein älterer Herr sprach mich an und sagte: "look, this is my Father, he is ninetie"! (Schauen Sie, das ist mein Vater. Er ist 90). Ich war motiviert.
Falls Sie die Möglichkeit Senoirentraining "nachdenkenswürdig" finden, oder das gerne näher besprechen wollen, rufen Sie mich an.
"Interessant"?
Januar 2017
Start up Training Iaido & Jodo
03.01.2016 starten wir mit unserem ersten Training ins neue Jahr. Im Kalender ist es das Jahr des Hahns. Ab diesem Jahr trainieren wir Iaido & Jodo "offiziell" nur noch an einem Tag. Dienstags von 17:30 bis 19:00 Iaido und von 19:00 bis 20:30 Jodo.
Inoffiziell, für diejenigen, die "mehr" wollen als nur "trainieren" auch - nach Absprache - an anderen Tagen. Connect me.
Dezember 2016
Letztes Training 2016 - mit Sake Tasting
Bei unserem letzten Training in 2016 hatten wir anschließend ein Sake Tasting.
Piyacorn, der "wirkliche" Spezialist für diesen Fachbereich erläuterte sehr anschaulich die feinen Unterschiede dieses wunderbaren Getränkes. Die Informationen wurden anschließend aureichend verkostet.
Für die Heimfahrt wurde aus Sicherheitsgründen ein Taxi auf Dojo Kosten zur Verfügung gestellt. Vielen Dank für das "leckere" Weihachtsgeschenk.
Dezember 2016
Glückwünsche zum Weihnachtsfest vom KIRYOKU DOJO Saarlouis
Allen unseren Vereinsmitgliedern, Familien, Freunden der Kampfkunst und denjeigen, welche unsere Seite besuchen wünschen wir ein gesundes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Denjenigen, welche dem Weg folgen - Geduld und Stärke - .
Bildquelle: http://www.animierte-gifs.net/data/media/147/animierte-weihnachten-bilder-805.gif
Dezember 2016
ABKF Seminar in Brüssel
Winter Seminar 2016 - Das 26th ABKF Winter Seminar für Kendo, Iaido & Jodo & Nakakura Competition fand vom 13th bis 18th of Dezember 2016 in Brüssel statt. Mariann de Block und Kevin Groos graduierten zum Go Dan und Oldrich zum Yon Dan im Iaido. Herzlichen Glückwunsch von der Saar. Allen die mich in Brüssel unterstützt haben, mich motiviert und durch Ihre Hilfe zum Erfolg beigetragen haben - ganz herzlichen Dank.
Oktober 2016
Momiji Lehrgang des DiaiB
Am 29 und 30 Oktober findet in Halle an der Saale der Momiji Lehrgang des DiaiB statt.
Mehr Info unter: www.diaib.de
August 2016
Die Schweizer als Gäste in Saarlouis
Mit unseren Freunden aus der Schweiz trainierten wir Iaido und Jodo sowie unsere Freundschaft am Wochenende vom 20-21.08.2016. Gemeinsam wurde seriös bekanntes und neues trainiert und gegenseitig gelernt. wir sind alle der Meinung" "Das wird wiederholt"! Danke das ihr bei uns wart und Danke für die Impulse die wir bekommen haben. Es hat Spaß gemacht. Bald bei euch Gäste zu sein, darauf freuen wir uns schon jetzt.
August 2016
50 Jahre Kendo in den Niederlanden
Der niederländische Kendoverband feierte am Wochenende von 11-14 August sein 50 jähriges bestehen. Ein tolles Event mit sehr guter Leadership. Rene´van Amersfoort sensei - mein Lehrer - absolvierte seine 4 Dan Prüfung im Kendo erfolgreich. Herzlichen Glückwunsch von uns allen, auch an Steffen und Nick, welche erfolgreich den 5 Dan im Iaido absolvierten . Oldrich war leider mit seiner 4 Dan Prüfung Iaido nicht erfolgreich. Für die Ausrichter ein ganz großes Kompliment für den Aufbau der Ablauforganisation. Ebenso an die Sensei,s für Ihre "Superleistung" (Die Namensaufzählung bitte der Web-Seite entnehmen).
Nähere Info unter: www.nkr.nl
August 2016
Grading Preparation Iaido & Jodo Amsterdam 2016
Am Wochenende vom 06 bis 08 August hatte ich die leider viel zu seltene Möglichkeit mit meinem Lehrer René van Amersfoort Sensei und Freunden (siehe Foto) für unsere gemeinsam im August anstehenden Prüfungen zu trainieren. Domenique und Loek für Roku-Dan Jodo und oldrich für Yon-Dan Iaido. Prüfungsvorbereitung Jodo mit einem Hachidan Jodo, in eiener kleinen Gruppe, direkter Schüler, also ein coaching. Der Hammer, oder. Und das in Saarlouis, im Saarland. An diesem WE wurde sehr tief geschult. Neben technischen Informationen gab es auch Details zum Ki und den Zusammenhang mit und in der Technik. Wann welche Technik wirkt, bzw. nicht wirkt. Die Wechselwirkung Yin und Yang, soft und hart und die gleitenden Übergänge. Das muß erst auch noch in den Körper gebracht werden. Über die Qualität des Trainings will ich keine Worte mehr verschwenden. das ist müsig. Im "kleinen und großen" BUDO_Zirkel kennen wir uns alle. Und wer René kennt weiß was ich sagen will. Ich bin dankbar für deine/eure Hilfe und die vielen Informationen die ich von euch an diesem WE bekommen habe. Sie helfen "uns" allen weiter. Ich weiß auch, das René "andere" Optionen zur Verfügung stehen um "andern" bei Ihrem Weiterkommen zu helfen. An diesem WE hatten wir die Ehre und das Vergnügen von deinem Wissen profitieren zu dürfen. DANKE!!!!!! Nochmal an dieser Stelle ganzn herzlichen Dank an "alle" für die Hilfe und den tollen Spirit beim Training.
Juli 2016
Sommer Seminar 2016 in Stegaurach
Am 21 bis 24 Juli findet das diesjährige Sommer-Seminar des DiaiB unter Leitung von Norio Furuishi Sensei statt.
Mehr Information unter:
Juli 2016
Iaido Meisterschaft vom Baden Würtembergischen Iaido Bund
Am 09 und 10 Juli wird die 4 offene BaWü Iaido Meisterschaft in Heidelberg ausgetragen. Ausrischter ist das iaido-Dojo Heidelberg e.V.
Info: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/BWIB_Taikai.pdf
Juli 2016
VII Summer Budo-camp "Art of japanese sword"
Vom 04 bis 10 Juli 2016 veranstaltete das KaiSeiKan Dojo in Varna Bulgarien sein VII Summer Budo-Camp mit René van Amersfoort sensei als Leader. Er wurde unterstützt von Peter Röder Sensei (Germany). Eine Woche lang wurde gemeinsam am schwarzen Meer Iaido und Jodo trainiert. Neben den praktischen Unterweisungen wurde theoretische Kenntnisse über japanische Sprache, die Kultur und Budo vermittelt. Sehr gut! Mascha, René, Peter und Jef sensei informierten eindrucksvoll über die genannten Themen. Für mich ein gelungener Anlaß mit René (meinem Sensei) für die Yon Dan Prüfung im August in Amsterdam zu üben. René und Peter Röder sensei gaben wertvolle Informationen an alle Teilnehmer. Auch hatten wir Gelegenheit Kampfrichter zu sein, zu urteilen und so, praktische Erfahrungen zu sammeln. Wo hat man das schon (außer in Villingen). Es wurden ebenfalls Prüfungen bis zum 2 Dan im iaido angeboten. Leonid, an dich ganz herlichen Dank für die Ausrichtung und deine Fürsorge beim "BUDO BEACHING" ;-))) . Nextes Jahr habe ich vor wiederzukommen, um wieder mit euch am schwarzen Meer zu trainieren. Euch allen Danke für den Spirit während des Traings und eine gute Zeit bis 2017.
Bildquelle: Dina Rogathnykh
Juni 2016
Soejima Shinobu Enbukai in Steinbach
Am 11 und 12 Juni veranstaltet der DiaiB einen Gedenklehrgang zu Ehren von Soejima Manabu Sensei in Steinbach.
Weitere Informationen: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/Ausschreibung_soejima_enbukai.pdf
Juni 2016
Bayerische Iaido Meisterschaft in München
Am 04 und 05.06.2016 veranstaltet der Bayerische Iaido Bund e.V. einen Landeslehrgangm II mit Peter Röder sensei 6 Dan Iaido Renshi.
Siehe: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/Bayern_LLG%20II%202016.pdf
Mai 2016
Iaido und Jodo in Villingen-Schwenningen
"KORYU Muso Shinden Ryu"
25 bis 29 Mai 2016 - Wie jedes Jahr (Karl sei,s gedankt) veranstaltete Karl Dannecker sensei sein jährliches TOP Event. Wie in jedem Jahr "Superklasse"! Zum ersten Mal wurde ausschließlich der Schwerpunkt auf Koryu gelegt. Sowohl im Jodo, als auch im Iaido. Vorab wurden die Teilnehmer gebeten die auf Video digitalisiertten Mittschnitte nicht zu veröffentlichen, egal auf welchen Plattformen, und diese nur zum Selbsstudium zu nutzen. Ich hoffe das die Bitte von Ishido sensei entsprochen wird. Ansonsten muß man für diese Art Information zu den einzelnen Katas nach Japan reisen. In eindrucksvoller Weise wurde mit den Teilnehmern Seite, Shoden und Shuden geübt. Sensei erklärte an Beispielen zu welchem Zweck welche Bewegungsn dienen, so daß man eine Vorstellung davon erhielt, was und wie Kasoteki zu zeigen ist.
Ishido Sensei informierte nicht nur über Technik - die in diversen Katas von Ihm selbst gezeigt wurden - sondern gab auch weitere Informationen zum BUDO. Wir leben nicht mehr in der Zeit der Samurai sondern heute. BUDO existiert aber noch heute. Getragen vom Umgang und Respekt zu allem und jedem gab er weitere Informationen, so zum Bsp. Shu Ha Ri und wie dies - unabhängig von der Graduierung - in die tägliche Praxis eingepflegt werden kann. Dein Dan Grad sagte Sensei, ist nicht nur für dich. Er zeigt dir wohin du deine Schüler bringen mußt. Wir alle gehen gemeinsam auf unserem BUDO Weg und unterstützen uns so lange wie es uns erlaubt ist. Jedenfalls hoffen wir, dass die Zeit, welche dazu erforderlich ist, uns noch ausreichend zur Verfügung steht. Vielen Dank allen für dieses Wochenende.
Info: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/VS-Schwenningen_2016_d.pdf
Mai 2016
Iaido und Jodo High-Grade und National Training mit René van Amersfoort sensei in Päffikon (Swiss)
Am Samstag den 21 und Sonntag den 22 Mai 2016 trainierten wir beim diesjärhrigen Gemsinschafttraining mit dem frisch graduierten 8 Dan im Jodo - René von Amersfoort sensei. Wie immer hervorragend. Wertvolle Unterweisung für mich zur anstehenden Yon Dan Prüfung im August in Amsterdam. Meinem Freund Daniel Danke für die Unterstützung an diesem WE.
nähere Info unter: http://www.jodoka.ch/uploads/1/9/4/9/19497077/05.2016_pfäffikon.pdf
Mai 2016
Iaido Seminar in Braunschweig
Das Löwen-Dojo in Braunschweig organisiert vom 14 bis 16 Mai 2116 sein 10 Jähriges Jubiläums-Seminar im Iaido mit einer wie immer "erstklassigen" Leadership.
Info: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/Lowen_Himmel_2016.pdf
Mai 2016
3rd May, in Kyoto, Rene Van Amersfoort sensei successfully passed his 8 dan Jodo exam.
René van Amersfoort sensei besteht in Kyoto am 03.05.2016 die Prüfung zum 8 Dan im Jodo.
Wir vom KIRYOKU-DOJO Saarlouis gratulieren dir ganz herzlich zu dieser hervorragenden Leistung. Wir alle wissen mit welchem Engagement René sensei Iaido und Jodo trainiert. Trotz allem hat er immer auch für persönliche Wünsche der Menschen ein offenes Ohr, hilft und unterstützt wo er nur kann. Ich sage das nicht nur weil ich einer dieser Menschen bin. Seit 2004 ist René sensei mein Lehrer und untersützt mich im Iaido und Jodo. Nicht nur deswegen freue mich mit dir für dich. Danke an dieser Stelle auch im Namen aller anderen Budokas die gerne mit dir und von dir Lernen. Domo arigato gosaimashita
April 2016
Hanami Lehrgang in Braunschweig
Am 23 und 24 April lädt das Löwen Dojo in Braunweig zum Hanami Lehrgang ein.
Infos unter: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/Ausschreibung_hanami_2016.pdf
März - April 2016
Iaido und Jodo Seminar in Magglingen Swiss
Vom 31 März bis 3 April trafen sich die Budokas in Magglingen um Ihr Iaido und Jodo zu verbessern. Wie jedes Jahr ein tolles und erfolgreiches Event, welches wie immer mit "hochkarätigen" Trainern besetzt war. Für mich ein willkommener Anlaß mit meinem Lehrer René van Amersfoort Sensei trainieren zu können, was zu selten der fall ist. Von Ihn erhielt ich an diesem Wochenende wertvolle Unterweisungen um den Weg weitergehen zu können. Leider ist durch die räumliche Distanz ein häufigeres Training nicht möglich. Wie dem auch sei, an diesem WE ein gelungenes Event. Ganz besonders hat es mich gefreut - seit längerer Zeit - mit meinem Tomodashi Daniel Behrend trainieren zu können. Wie seit vielen Jahre trainieren wir immer sehr ernsthaft miteinander, das gemeinsame Ziel im Auge. Besonders habe ich mit und für Daniel gefreut, der an diesem Tag -beeindruckend - seinen 1 Dan im Iaido erfolgreich bestanden hat. Ganz herzlichen Glückwünsche nochmal von uns aus dem KIRYOKU-DOJO Saarlouis.
Info zum Bild: Daniel Behrend - swiss www.jodoka.ch
März 2016
23 Deutsche Iaido Meisterschaft in Heidelberg
Am 12 und 13 März 2016 fand in Heidelberg die 23 Deutsche Meisterschaft im Iaido statt. Ralf Bonnekuh, (Vizepräsident DiaiB) eröffnete die Meisterschaft und gab das Wort weiter an den neuen Präsidenten Peter Röder. Peter eröffnete mit einigen Neuigkeiten aus der gestrigen Mitgliederversammlung und wünschte den Teilnehmern alles Gute. Dem ehemaligen Präsidenten wurde für seine hervorragende Leistung gedankt. Ebenso Wim van Mourik, der über Jahre als Trainer der Nationalmannschaft eine sehr gute Arbeit geleistet hat und mit dem deutschen TEAM einige internationale Titel gewinnen konnte. Wim gab sein Amt weiter an Henry Schubert. Henrike und Steffen Michaelis, die für das Prüfungsreferat zuständig waren geben das Amt weiter an Robert Völkmann. Für die "Neuen" alles Gute und eine erfolgreiche Arbeit für die Zukunft wünschen wir euch alle. Die Ergebnisse der Meisteschaft können unter www.diaib.de eingeshen werden.
Oldrich (der einzige Teilnehmer aus dem Saarland - schade - ) konnte sich nicht im Einzel platzieren. Auch im Team SWIV II, zusammen mit Danielle Jörgenson und Amin Ayadi konnte leider keine Platziereung erreicht werden. Euch beiden nochmal ganz herzlichen Dank für die Super Tai kai. Wir haben einen guten Kampf geliefert. Heute war er nicht gut genug. Manchmal hängt es nur an einer Fahne. Den Gewinnern herzliche Glückwünsche nochmal zur gezeigten leistung. Den Heidelberger Iaidokas vielen Dank für die gute Organisation der Meisterschaft. Ich habe mich wohl gefühlt bei euch.
Februar 2016
Prüfungs- und Wettkampf-Vorbereitungs-Lehrgang in Aachen
Am 27 und 28 Februar findet ein Prüfungs- und Wettkampf-Vorbereitungs-Lehrgang mit Peter Röder Sensei 6 Dan Iaido Renshi in Aachen statt.
Info: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/NRWIV%20Seminar%20Februar%202016.pdf
Februar 2016
Iaido & Jodo in Paris - René van Amersfoort Sensei
am 20 und 21 Februar fand, wie jedes Jahr, in Paris das Seminar vom Keshin Dojo statt. In diesem Jahr erstmals nur Samstags und Sonntags. Trotz der verkürzten Seminardauer ein voller Erfolg. In gewohneter Mnier führte René van Amersfoort durch die beiden Tage. Das Ki stand im Vordergrund. Was es alles zu lernen gab kann nicht in zwei Worten wiedergegeben werden. Ki Jo Tai analog Ki ken Tai und ähnliche Begriffe wurden erklärt. Wie man es gebraucht, und vor allem wie nicht. An nachvollziehbaren Beispielen wurde unterrichtet. Wie immer ein erfolgreiches Wochenende. An diesem Wochenende wurde kein Sei te Iaido geübt. Ausschließlich stand Koryu auf dem Lehrplan. Jeder hat, so nehme ich an, für sich selbst eine Menge mitnehmen können. Dominique, Phillipp und Jackie, Danke für euer Engagement. René Sensei, vielen Dank für das, was ich an diesem Wochenende von dir gelernt habe. Ich freue mich auf,s nächste Training.
Januar 2016
Iaido Seminar mit René van Amersfoort Sensei
Am 16 und 17 Januar in Mannheim, hatte ich nach einer 1/2 Jährigen Pause wieder einmal die Gelegenheit beim Schopf gepackt, um mit meinem Lehrer René van Amersfoort Sensei zu trainieren.
Er gab wie immer sehr viele Hinweise und Hilfen um mit uns gemeinsam weiter zu gehen, und uns die Möglichkeit zu geben, zu wachsen.
Begriffe wie Dai kyu soku kei, Kimochi und Hiritzu sind nur stellverteretend für die vielen Infos hier angeführt.
Sehr gut, wie immer! Dank für deine Geduld und Hilfe.
Info: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/Iaido%2001_2016%20Mannheim.pdf
Januar 2016
Iaido Seminar in Düsseldorf mit Peter Röder Sensei
Am 09 bis 10 Januar findet in Düsseldorf ein Iaido Seminar mit Peter Röder Sensei 6 Dan Iaido Renshi statt.
Info: http://www.iaido.de/images/DIaiB/Ausschreibungen/Dus_Oshogatsu%202016%20E.pdf
Dezember 2015
Weihnachtsfeier im KIRYOKU DOJO
Die Weihnachtsfeier fand am 11.12.2015 statt. Ab 18:00 Uhr wurde im Gasthaus/Forsthaus "Zum Hirschen" Saarlouis-Fraulautern im Lachwald gefeiert. Es wurde vorzüglich gespeist und auch die Getränke sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Es wurde viel geredet und gelacht. Die erreichten Ziele wurden ausreichend gewürdigt. Auch wurden neue Ziele für das nächste Jahr gesteckt, die jeder für sich selbst festlegte. Alles in allem ein gelungener Abend.
Dezember 2015
TUNK - Tachi Uchi no Kurai - Seminar in Hamburg
Dieses Jahr findet in Hamburg am 12-13.Dezember ein Tachi Uchi no Kurai Seminar statt.
Nähere Info: siehe Budoserver, oder www.Iaido-Nord.de
November 2015
Koryu Taikai Iaido Nord
Vom 21 - 22.11.2015 veranstaltet das Iaido Nord eine Koryu Taikai.
Nähere Info: Budoserver oder www.iaido-nord.de
November 2015
Iaido Training mit René van Amersfoort Sensei in Mannheim
Am 06 und 07.11.2015 ist René van Amersfoort Sensei als Seminarleiter in Mannheim und unterrichtet beim Iaido Seminar für das Geishinkan Dojo.
Nähere Info siehe unter : www.geishinkan.de
September 2015
Shinobu keiko
Endlich hat es mit der Terminfindung geklappt.
Am 29.09.2015 besuchte uns mein "schweizer" Tomodashi san Daniel in Saarlouis.
Bei dieser Gelegenheit gab er ein Jodo-Training in unserem Dojo.
Gemeinsam haben wir geübt und unsere Technik verbessert. Lieber Daniel für deinen Besuch in Saarlouis und das tolle Training bedanken wir alle uns recht herzlich bei dir. Wir wünschen uns, (selbstverständlich weitere Trainings mit dir) und das unsere beiden Dojo,s gemeinsam weiter wachsen und unser freundschaftliches Verhältnis weitere Früchte trägt.